Der richtige Ton,  Im Netz

Oasis is doing the Poznan

Mittlerweile ist der Oasis-Tour Tross in Wembley angekommen. Und die Euphorie-Welle scheint in UK immer noch riesig zu sein. Diese Tour scheint wirklich biblical zu sein und eine für die Geschichtsbücher zu werden. Und ich schaue mir weiterhin begeistert alle Videos an, die mir auf Instagram ausgespielt werden.

Überraschenderweise bilden die Clips einen großen Teil der Setlist ab und beziehen sich nicht nur auf Wonderwall und Don’t Look Back in Anger. Neben Hello (als Eröffnungstrack) und Acquiesce (als emotionale Botschaft) entpuppt sich dabei vor allem Cigarettes & Alcohol als verdienter Fan-Liebling. In einer an Show-Elementen dankenswerterweise armen Tour ist es ausgerechnet dieser Song, den Liam Gallagher als Leadsänger persönlich inszeniert.

„Everybody turn around, take each others arms do the poznan to this tune“ spricht er ins Mikrofon. Die Menge dreht sich um und damit der Bühne und der Band den Rücken zu. Und dann startet mit den Tönen von Get It On von T-Rex ihr eigener Song Cigarettes & Alcohol und die Masse rastet aus und springt wie wild umher.

Nun hat Liam Gallagher das nicht persönlich erfunden. Denn eigentlich kommt das aus dem Fußball, genauer gesagt vom Verein Lech Poznań. Deren Art den Fan-Jubels schwappte nach England und wurde dort unter dem Namen Poznań insbesondere von den Fans von Manchester City, dem Lieblingsverein der Gallaghers, adaptiert. Während in deutschen Stadien es für das Fußball-Team eher ein schlechtes Zeichen ist, wenn ihnen die Fans den Rücken zu drehen, ist es in englischen Stadien anders. Die Fans drehen sich mit dem Rücken zum Spielfeld, legen die Arme über die Schultern der Nachbarn und fangen an zu hüpfen. Der Jubel soll Zusammenhalt und Freude ausdrücken.

Vor einigen Jahren gab es ein bekanntes Video dazu, das viral gegangen ist. Der ganze Block machte den Poznań und hüpfte mit dem Rücken zum Spielfeld. Nur ein Mann, ein einzelner Mann widersetzt sich diesem Jubel. Es war… Noel Gallagher.

Mir kommt es so vor, als würde Liam, in dem er diesen Feierstil nun bei den Oasis-Konzerten eingeführt hatte, einfach nur seinen Bruder verarschen.

Findige Leute haben aus dem Short Clip mit Noel ein falsches Albumcover entwickelt und es mit dem letzten Cover von Bruder Liam verglichen. Nette Spielerei!

(Mit Dank an die beiden YouTuber, die die Videos zur Verfügung gestellt haben, an diesen Blog-Beitrag mit dem Tutorial, wie man YouTube Shorts einfügt und an diesen X-Account, wo wohl das gefakete Noel Gallagher Cover herkommt.)

***

Siehe auch: Die 30 besten Oasis-Songs aller Zeiten // Oasis live: Meine Konzert-Erinnerungen

2 Kommentare

  • S.Mirli

    Ich feiere jeden Künstler, der sich einfach nur mit Gitarre (oder anderem Instrument) auf die Bühne stellt und allein durch seine Musik und Stimme begeistert. Ich bin kein Fan von diesen übertriebenen Bühnenshows, wie sie inzwischen fast schon „normal“ sind. Da bezahle ich lieber weniger für ein Ticket und bekomme das, weshalb ich da bin: Musik unplugged.
    GLG, S. Mirli
    https://www.mirlime.at

    • Nummer Neun

      Wohl wahr! Allerdings spiegelt sich das bei Oasis nicht in günstigeren Ticketpreisen wider. Ganz ehrlich, im Prinzip hätten sie verlangen können, was sie wollten. Dank Dynamic Pricing war das wohl teilweise auch so.

Was sagst du dazu? Aber denke dran, deine Mail- und IP-Adresse wird gespeichert und auch Gravatar liest mit. Ist das ok? Dann kommentiere

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.