Ein Song geht um die Welt #15: Stumblin’in
2. April 2025Niemand hat behauptet, dass es leicht sein würde. Aber einer muss es ja tut. Also bin ich dahin gegangen, wo es richtig weh tut und habe mir die Ursprünge dieses Liedes angehört und bin dafür bis zur Quelle zurück gegangen. Und die liegt überaschenderweise in Düsseldorf. Oh wärst du doch nur in Düsseldorf geblieben. Holt euch noch eine Tasse Kaffee oder auch ein Glas Wein und erfreut euch an dieser Story. In Düsseldorf begab es sich im Jahr 1978, dass der britische Sänger Chris Norman, der wegen einer Preisverleihung für seine Band Smokie in der Stadt war, und die amerikanische…
KW 13/2025: Matrjoschka, Bambara, The Reytons und Parasyte
Happy Sunday! Normalerweise lege ich den Rückblick gegen Ende der Vorwoche an und dann wird er im Laufe der Woche mit Leben gefüllt. Im Idealfall ist er bis Samstag fertig und ich kann ihn am Sonntagvormittag noch einmal gegenlesen. Dann…
KW 12/2025: Dina Summer, Lawmen: Bass Reeves, The Tubs, The Hunger Games, Cobra Kai und der Wörthsee
Und schon ist wieder Sonntag, In dieser Woche hatte ich mal wieder etwas Lust zu Basteln und habe den Titelkopf dieser Seite ausgetauscht. Die alte Mauer mit den eingeritzten Buchstaben gefiel mir schon länger nicht mehr richtig (und die zu…
KW 11/2025: Mickey 17, Mid90s, Zwei zu eins, I.S.S., Bilk und Homeland
Happy Sunday! Den Vormittag habe ich heute entspannt beim Brunch verbracht. Ihr wisst es, Brunch ist ein Kofferwert aus den englischen Begriffen „breakfast“ (Frühstück) und „lunch“ (Mittagessen). Die deutsche Übersetzung wäre dementsprchend: Fressen. (Mit Dank an Social Media für diesen…
Five Years Later: It Was the End of the World as We Knew It
Mittlerweile ist es bereits fünf Jahre her, seit wir alle einem Einschnitt historischen Ausmaßes in unser gewohntes Leben ausgesetzt waren. Ein Virus bahnte sich in kürzester Zeit seinen Weg um den gesamten Globus. Fünf Jahre – und je nach Lesart…